Wir sind noch da!
Am 14 Oktober kam jemand von der Stadterneuerung, Abteilung Stadtentwicklung, um eine kleine Bestandsaufnahme des Hauses zu machen, denn der Bauantrag wurde gestellt. In einem Gespräch stellte sich heraus, dass laut Antragsteller, die Kopenhagener 46 so gut wie leer sein soll.
Wir wissen nicht so recht, von welcher Kopenhagenr 46 im Anschreiben zum Bauantrag die Rede ist, weil – in unserem Haus steht lediglich eine Einzimmerwohnung im Seitenflügel leer. Alles andere ist bewohnt und auch die lange leer stehende Wohnung im Hinterhaus Parterre hat ja mit der MännerWG neue Nutzer gefunden.
Diese Information ist also falsch. Und die Behauptung wohl mehr der Wunsch als Vater des Gedankens.
Wir leben nicht in SimCity und lästige Mieter können (noch) nicht einfach gelöscht werden (das Tool gibt’s dann erst in der nächsten Deluxe Edition).
Und da behaupten welche, wir seien realitätsfern…
Wieviel EQ und Sozialverständniss sollten Investoren aufweisen, um an einer, wie sie das gern für sich in Anspruch nehmen, nachhaltigen Stadtentwicklung mitmischen zu dürfen?
Hier der Chronik einer angekündigten Entmietung folgen
hossa,
wie gross sind die wohnungen im haus und was zahlt ihr derzeit pro m²? ohne diese angaben erübrigt sich jede weitere öffentliche diskussion.
mfg
mops